Produkt zum Begriff Wälzkörper:
-
Kugellager Abziehs.f.kleine Lager
Dieser Kugellager-Abziehsatz ist in vielen Bereichen für Service- und Reparaturarbeiten einsetzbar. Er ist speziell für das Abziehen von kleinen Lagern geeignet. Damit keine unnötigen Demontagearbeiten wie das Ausbauen von Wellen für das Abziehen notwendig werden, erlauben die Abzieher das Ziehen der Lager auch aus Blindlöchern. Um am inneren und äußeren Lagerring gleichmäßig zu ziehen und das Ziehstück im Kugellager präzise anzusetzen, besitzen die Abzieher eine spezielle Form. Für eine ordentliche Aufbewahrung und den Transport des Werkzeugs sorgt die Lieferung in der praktischen L-Boxx MINI.
Preis: 243.24 € | Versand*: 0.00 € -
Kugellager Abziehsatz für mittlere Lager
Dieser Kugellager-Abziehsatz eignet sich für das Abziehen von mittleren Lagern. Es lassen sich Lager aus Blindlöchern ziehen, ohne dass Wellen oder sonstige Teile unnötig demontiert werden müssen. Die Spannweite kann zwischen 40 und 130 Millimeter betragen. Für den gleichmäßigen Zug von innerem und äußerem Lagerring und den exakten Sitz der Ziehstücke im Kugellager sorgt die spezielle Form des Werkzeugs. Damit die einzelnen Teile des Satzes sicher verstaut und gut transportierbar sind, sind sie in einer praktischen L-Boxx MINI mit integriertem Tragegriff untergebracht. Das Werkzeug kann nicht verrutschen, da es in in der Einlage vorhandenen Aussparungen fixiert ist.
Preis: 322.64 € | Versand*: 7.99 € -
Optimum Kugellager 6002ZZ Rillenkugellager
Hersteller Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@optimum-maschinen.de
Preis: 13.69 € | Versand*: 6.90 € -
Kugellager-Abziehsatz für Rillenkugellager
Dieser Abziehsatz ist für die Verwendung an Rillenkugellagern vorgesehen. Mit ihm lassen sich Rillenkugellager ohne Beschädigung abziehen, die auf einer Welle in einem Gehäuse montiert sind und zwischen Innen- und Außenring gefasst werden müssen. Um die verschiedenen Teile des Abziehsatzes sicher aufzubewahren und leicht zu transportieren, sind sie in einer praktischen L-Boxx mit per Clipverschluss verschließbarem Deckel und einem großen Tragegriff untergebracht. Damit das Werkzeug beim Transport nicht verrutscht, ist die Box mit einer Einlage und passenden Aussparungen zur Fixierung ausgestattet. Um das Handling der Abzughaken beim Arbeiten zu erleichtern, sind 2 Führungsringe im Set enthalten.
Preis: 1238.79 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Wälzkörper werden für Wälzlager verwendet?
Welche Wälzkörper werden für Wälzlager verwendet? Wälzlager verwenden typischerweise Kugeln, Zylinderrollen oder Kegelrollen als Wälzkörper. Diese Wälzkörper reduzieren die Reibung zwischen den beweglichen Teilen des Lagers und ermöglichen eine reibungsarme Rotation. Je nach Anwendung und Belastung werden unterschiedliche Wälzkörper verwendet, um eine optimale Leistung des Wälzlagers zu gewährleisten. Die Auswahl des richtigen Wälzkörpers ist entscheidend für die Effizienz und Lebensdauer des Lagers.
-
Was sind die Unterschiede zwischen Kugeln, Rollen und Nadellagern als Wälzkörper in der Maschinenbauindustrie?
Kugeln sind rund und eignen sich gut für hohe Drehzahlen, Rollen sind länglich und können höhere Lasten tragen, während Nadellager längliche, zylindrische Rollen sind, die bei begrenztem Bauraum eingesetzt werden können. Kugeln haben eine geringere Kontaktfläche, Rollen eine größere Kontaktfläche und Nadellager haben eine hohe Steifigkeit und Tragfähigkeit. Kugeln eignen sich für Präzisionsanwendungen, Rollen für hohe Belastungen und Nadellager für Anwendungen mit begrenztem Platz.
-
Was sind typische Anwendungen für Wälzkörper in der Industrie?
Typische Anwendungen für Wälzkörper in der Industrie sind Lager, Getriebe und Antriebssysteme. Sie werden verwendet, um Reibung zu reduzieren, Lasten zu tragen und Bewegungen zu ermöglichen. Wälzkörper kommen in verschiedenen Formen wie Kugeln, Rollen oder Nadeln vor.
-
Was für Materialien können als Wälzkörper in Kugellagern verwendet werden?
Stahl, Keramik und Kunststoff sind die gängigsten Materialien für Wälzkörper in Kugellagern. Stahl ist am weitesten verbreitet aufgrund seiner Härte und Festigkeit. Keramik wird für Hochleistungslager verwendet, da es leichter und korrosionsbeständiger ist. Kunststoff wird für spezielle Anwendungen eingesetzt, da es leichter und geräuschärmer ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Wälzkörper:
-
Optimum Kugellager 626ZZ Rillenkugellager
Hersteller Aircraft Kompressorenbau und Maschinenhandel GmbH Gewerbestraße Ost 6, 4921 Hohenzell, Österreich info@aircraft.at
Preis: 10.39 € | Versand*: 6.90 € -
BS Rollen Rollständer V-förmig mit Kugelrollen
Eigenschaften: Rollständer V Kugelrolle
Preis: 194.90 € | Versand*: 0.00 € -
Stürmer Maschinen Kugellager 606ZZ Rillenkugellager
Hersteller Stürmer Maschinen GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@stuermer-maschinen.de
Preis: 18.92 € | Versand*: 6.90 € -
Optimum Kugellager 61906RS Rillenkugellager
Hersteller Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@optimum-maschinen.de
Preis: 53.54 € | Versand*: 6.90 €
-
Was sind Wälzkörper und welche Rolle spielen sie in der Technik?
Wälzkörper sind Kugeln oder Zylinder, die in Lagern oder Getrieben verwendet werden, um Reibung zu reduzieren und Bewegung zu ermöglichen. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Technik, da sie die Effizienz und Lebensdauer von Maschinen erhöhen und eine reibungslose Bewegung gewährleisten. Durch ihre Form und Materialien können sie verschiedene Anforderungen erfüllen und in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
-
Was sind Wälzkörper und wie werden sie in der Maschinenbauindustrie eingesetzt?
Wälzkörper sind kleine Kugeln oder Zylinder, die in Lagern verwendet werden, um Reibung zu reduzieren und Bewegung zu ermöglichen. Sie werden in der Maschinenbauindustrie in verschiedenen Anwendungen wie Getrieben, Motoren und Förderanlagen eingesetzt, um die Effizienz und Lebensdauer von Maschinen zu verbessern. Durch ihre runde Form rollen sie anstatt zu gleiten, was zu einer geringeren Reibung und einem reibungslosen Betrieb führt.
-
Was sind Wälzkörper und welche Funktion haben sie in der Maschinen- und Anlagentechnik?
Wälzkörper sind kleine Kugeln oder Zylinder, die in Lagern verwendet werden, um die Reibung zu reduzieren und die Bewegung zu erleichtern. Sie dienen dazu, die Last zu tragen und die Drehbewegung zwischen beweglichen Teilen zu ermöglichen. In der Maschinen- und Anlagentechnik sorgen Wälzkörper dafür, dass Maschinen reibungslos und effizient arbeiten können.
-
Wie werden Wälzkörper in der Maschinenbauindustrie eingesetzt und welche verschiedenen Arten von Wälzkörpern gibt es?
Wälzkörper werden in der Maschinenbauindustrie als Lagerungselemente verwendet, um Reibung zu reduzieren und Bewegungen zu ermöglichen. Es gibt verschiedene Arten von Wälzkörpern, wie Kugeln, Rollen, Nadeln und Kegel. Jede Art hat spezifische Eigenschaften und Anwendungen je nach den Anforderungen der Maschine.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.